BASYS GmbH
Die Firmengeschichte
Seit über einem Jahrhundert stehen wir für Innovation, Qualität und Präzision in der Metallverarbeitung und im Bereich Signage. Mit heutigem Sitz in Lüneburg hat sich die BASYS GmbH von ihren Anfängen als Bardowicker Lichtpausmaschinen GmbH zu einem weltweit anerkannten OEM-Partner, etablierten Teileproduzenten und führenden Hersteller von Digital-Signage-Produkten entwickelt, wobei sie maßgeschneiderten Lösungen für verschiedenste Branchen bietet.
Historie und Entwicklung
Gegründet im Jahr 1914 von Friedrich Lüllau, einem Pionier der Lichtpaustechnik, begann die Erfolgsgeschichte der BASYS GmbH. Unter der Leitung von Georg Lüllau wurde nach dem Zweiten Weltkrieg die Innovationskraft des Unternehmens kontinuierlich vorangetrieben. In den 1980er Jahren setzte BASYS GmbH neue Maßstäbe mit der Entwicklung moderner Maschinen und präsentierte 1994 den weltweit ersten Computer-to-Plate-Belichter. Parallel dazu etablierte sich die Metallfertigung als weiteres Standbein des Unternehmens.
Heute beschäftigt die BASYS GmbH auf ihrem ein Hektar großen Firmenareal rund 40 hochqualifizierte Mitarbeiter und kooperiert mit einem sorgfältig ausgewählten Netzwerk lokaler Zulieferpartner, die nahtlos in die eigenen Fertigungsprozesse integriert sind.
Dank dieser Strategie sichert die BASYS GmbH eine hohe Fertigungstiefe und garantiert Spitzenqualität zu wettbewerbsfähigen Preisen – weiterhin Made in Germany.
Meilensteine
1914
Mit der Firmengründung startet Friedrich Lüllau die Erfolgsgeschichte der Lichtpausapparate in Bardowick. Er gilt als Pionier der Lichtpaustechnik.

1945
Georg Lülau tritt in die Firma ein und führt entscheidend, mit seinem Erfindungstalent die Innovationskraft der Anfänge fort. Zusammen mit seinem Bruder Friedrich baut er die Firma sehr erfogreich weiter aus. Die Firma wird zu einem der führenden Unternehmen in der Lichtpaustechnik. Der Vertrieb erfolgt durch einen OEM-Partner.
1985
Der damalige Firmeninhaber Rolf Lüllau übernimmt mit seinem Cusin Friedrich Lüllau die Firmenleitung. Neue Maschinen und Geräte erweitern die Produktpalette.
1989
Als Resultat einer innovativen und qualitativ hochwertigen Produktpolitik, bei der konsequent Wert auf anspruchsvolles Design gelegt wird, ist ein Firmenneubau in Lüneburg nötig.

1992
Entwicklung, Produktion und der eigene Vertrieb von Faltmaschinen wird aufgenommen.
1994
Die BASYS GmbH entwickelt den weltweit ersten Computer-to-Plate-Belichter für konventionelle Druckplatten. Die als UV-Setter bekannten Produkte werden in der von Friedrich Lüllau 1995 gegründeten Firma basysPrint weiterentwickelt und produziert.
1995
Rolf Lüllau übernimmt – nach dem Ausscheiden von Friedrich Lüllau – die alleinige Firmenleitung.
1997
Die „Motion Displays“ erweitern das Produktspektrum. Damit gehört die BASYS GmbH zu den ersten Entwicklern, Herstellern und Vertreibern dieser Geräte in Deutschland. Weitere Displays im Bereich Werbung ergänzen später die Produktpalette.
2006
Der kontinuierliche Ausbau aller drei Geschäftsbereiche ( Maschinen und Geräte für Werbung und Reprografie, OEM-Hersteller, Metallfertigung ) macht eine erneute Firmenerweiterung notwendig und lässt auf eine erfolgversprechende Zukunft blicken.
2007
Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Geräten zum Aufrollen bzw. Ablegen von Papier oder Folien für Inkjet Plotter verschiedener Hersteller.
2008
Entwicklung und Produktion von Farbscannern und Farbabgleichsystemen
2010
Mechanische Entwicklung und Bau von medizinischen Fototherapiegeräten.

2013
Herr Kay Petersen, Hamburger Kaufmann erwirbt zum 1.1.2013 100% der Gesellschaftsanteile und führt das Unternehmen selbst weiter. Herr Rolf Lüllau wird leitender Projektmanager. Der Vertrieb und das Marketing werden neu ausgerichtet.. Beide Unternehmer Herr Lüllau und Herr Petersen blicken auf eine langjährige Erfahrung in der technischen Investitionsgüter-Industrie zurück. Das Unternehmen wird nach den Prinzipien eines Familienunternehmens weiter geführt.
2023
Herr Ingolf Horter, langjähriger Mitarbeiter, leitender Entwickler und sehr engagierte Stütze des Unternehmens, übernimmt Anteile der BASYS GmbH und wird teilhabender Geschäftsführer.
2024
Die BASYS GmbH, Teil der METRICS GROUP bekommt eine neue Schwester. Seit Anfang des Jahres erweitert die Mem-o-Matic GmbH, als eines der führenden Unternehmen im Wartezeitmanagement das Know-How der METRICS GROUP.
UNSERE LEISTUNGSBEREICHE
Adresse
BASYS GmbH
Wilhelm-Fressel-Straße 4
21337 Lüneburg
KARRIERE
Die richtige Adresse für Ihre Bewerbungsunterlagen:
karriere@basys-web.de