RZ logo 02 digital signage PFADE 20220330

DIGITAL SIGNAGE

Möglichkeiten und Chancen

Beeindruckend Werben, Präsentieren, Informieren mit unseren Digital Signage Systemen

Einige Möglichkeiten für unsere Digital Signage Produkte und ihre spezifischen Vorteile

Um das volle Potenzial von Digital Signage auszuschöpfen, ist die Wahl des Standorts, wie schon erwähnt entscheidend. Je nach Umgebung variieren die Anforderungen und Vorteile der Digital-Signage-Systeme.

Sie kennen das sicher von Verkehrszentren wie Bahnhöfen und Flughäfen: Terminals dienen dort als zentrale Informationsquelle, um Reisenden Abfahrts- und Ankunftszeiten, Verspätungen und Notfallmeldungen in Echtzeit bereitzustellen. Diese aktuellen Updates tragen zu einer strukturierten und stressfreieren Umgebung bei.

Hier sind ein paar weitere Beispiele für Standorte und die jeweiligen Vorteile:

 

1. Einzelhandel und Einkaufszentren

          • Durch aufmerksamkeitsstarke, dynamische Inhalte lassen sich Kunden gezielt ansprechen, was die Verweildauer in Geschäften um bis zu 30 % erhöhen kann​.
          • Durch aktuelle Angebote, Sonderaktionen und Produktpräsentationen lässt sich die Kaufbereitschaft steigern, und interaktive Funktionen können das Einkaufserlebnis personalisieren.
AirCube 4x10", Digital Signage

2. Bildungseinrichtungen und Universitäten

          • Digitale Informationssysteme in Bildungsstätten unterstützen die schnelle Verbreitung von Stundenplänen, Raumänderungen und Veranstaltungen. Durch gezielte Mitteilungen wird die Kommunikation innerhalb der Einrichtungen verbessert, und der Verwaltungsaufwand für Papieranzeigen wird reduziert.

3. Krankenhäuser und Gesundheitszentren

          • Im Gesundheitswesen kann Digital Signage eine informative und beruhigende Funktion erfüllen, indem es Patienten durch Wartelisten, Abteilungen und Behandlungsabläufe leitet. Laut Studien im Gesundheitsbereich können interaktive Systeme zudem die Effizienz erhöhen und das Patientenerlebnis durch klare Orientierung verbessern.

4. Firmen und Büros

          • In Unternehmen verbessert Digital Signage die interne Kommunikation durch aktuelle Hinweise, Sicherheitsvorgaben und Veranstaltungsankündigungen. Diese Systeme schaffen eine offene und transparente Unternehmenskultur und fördern die Mitarbeiterbindung.

5. Fitnessstudios, Wellnesszentren und Gastronomie

          • In Sportstudios erhöhen Digital-Signage-Systeme die Motivation durch Echtzeit-Trainingspläne, Kurszeiten und Gesundheitsinformationen. Die dynamische Präsentation sorgt für ein modernes Ambiente und optimiert die Raumgestaltung durch gezielte Werbeinhalte und relevante Hinweise.
          • In Wellnesszentren erhöhen Digital-Signage-Systeme die Umsätze durch gezielte Angebote von Zusatzleistungen und Produkten.
HighLight 3fach,<br />
Digital Signage

Erweiterte Einsatzmöglichkeiten für Digital Signage mit interaktiven Displays:

– Wegeleitsysteme –

     „Wayfinding“ in öffentlichen und privaten Räumen

          • Digitale Wegeleitsysteme helfen Nutzern, sich in großen Gebäudekomplexen wie Einkaufszentren, Krankenhäusern, Flughäfen und Unternehmensgebäuden effizienter zurechtzufinden. Studien zeigen, dass digitale, interaktive Wegweiser die Zeit, die Besucher mit der Orientierung verbringen, um bis zu 40 % verkürzen können. Zudem lassen sich diese Systeme in Echtzeit aktualisieren, was bei kurzfristigen Änderungen in der Raumbelegung oder bei besonderen Events hilfreich ist. Das alte Türschild zum Beispiel ist in einer dynamischen Umgebung zu unflexibel.

– Touristeninformationen –

     „Informationsdisplays“ in Städten, Gemeinden und Kommunen

          • Interaktive Displays bieten viel Information auf begrenzten Raum. Ob beispielsweise als Veranstaltungskalender oder zusätzliche Informationen für Besucher, als interaktives Erlebnis ist der Mehrwert für Nutzer fast unbegrenzt. Aktuelle Studien belegen, dass Interaktive Informationsterminals in städtischen Umgebungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, da sie lokal und dynamisch Informationen bereitstellen können. Studien betonen vor allem den Mehrwert in urbanen Informationssystemen (UIS) und im Kontext von Smart Cities. So tragen solche Terminals erheblich zur nachhaltigen Mobilität bei, indem sie den Zugang zu Fahrplänen, Routen und dem Ticketkauf erleichtern. Dadurch werden Wartezeiten reduziert und die Nutzerzufriedenheit gesteigert​ MDPI
Touristeninformation, Digital Signage, ROADKING Terminal mit Dach

– Check-in- und Self-Service-Kiosk-Systeme –

          • Interaktive Displays erleichtern und beschleunigen den Check-in-Prozess. Laut einer Studie des Airports Council International reduziert die Nutzung von Self-Service-Kiosken die Wartezeiten am Check-in-Schalter um bis zu 50 %. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Gäste und Reisenden, indem Wartezeiten verringert werden.

– Wartezeit-Management –

     „Informationsdisplays“ in Ämtern oder im Einzelhandel

          • Interaktive Displays, die geschätzte Wartezeiten anzeigen oder den Status in Warteschlangen aktualisieren, tragen nachweislich zu einer positiven Nutzererfahrung bei. Laut Untersuchungen des Health Information Management Journal verbessern solche Systeme die Zufriedenheit von Patienten und Kunden, indem sie Transparenz bieten.
          • Lt. Mem-O-Matic lohnt sich ein solches System auch für die Mitarbeiter. Sie können sich fortan wieder auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren, statt ständig die Kundenreihenfolge im Blick haben zu müssen. Somit ermöglicht ein solches System auch ein konzentrierteres Arbeiten und bietet zusätzliche Räume für individuelle Kundenberatung.
Wartezeitmanagement,<br />
Bedientresen,<br />
Mem-O-Matic

– Interaktive Schulungs- und Informationsdisplays –

     „Informationsdisplays“ in Bildungseinrichtungen und Museen

                • Interaktive Displays bieten Lernenden eine ansprechende Möglichkeit zur Informationsaufnahme und fördern durch ihre visuelle und haptische Benutzeroberfläche ein besseres Verständnis von komplexen Inhalten. Laut der American Educational Research Association steigert der Einsatz interaktiver Technologien die Lernmotivation und das Engagement von Schülern und Studierenden um bis zu 20 %.
Touristeninformation, Digital Signage, ROADKING

– Interaktive Kundenberatungs- und Produktinformationssysteme –

      „Informationsdisplays“ in Einzelhandelsumgebungen

            • Digital Signage bietet Einzelhandelsbesuchern die Möglichkeit, per Touchscreen Informationen zu Produkten, Verfügbarkeit und Preisen abzurufen. Diese Art der Kundeninteraktion steigert das Einkaufserlebnis und führt laut einer Retail-Studie von Samsung zu einem Umsatzwachstum von 10 bis 15 %, da die Käufer informierter und zufriedener sind.
interaktives Info Pult, Digital Signage
Button, Zurück zur vorigen Seite
Adresse

BASYS GmbH
Wilhelm-Fressel-Straße 4
21337 Lüneburg

E-Mail: info@basys-web.de

Telefon: +49 4131 9523-0

Telefax: +49 4131 9523-99

KARRIERE

Die richtige Adresse für Ihre Bewerbungsunterlagen:
karriere@basys-web.de